Aktuelles
Happy Birthday 🎉 Gemeinde Wehrheim !
Mit der Zuordnung Obernhains per Landesgesetz entstand am 01.08.1972 die Gemeinde Wehrheim mit ihren 4 Ortsteilen wie wir sie heute kennen. Zum 50. ist bereits gestern eine kleine Gruppe von Obernhain über Wehrheim

Bild: spd Wehrheim
ünd Pfaffenwiesbach nach Friedrichsthal gewandert.
Bei bestem Wanderwetter haben wir die ca. 10km in entspanntem Tempo mit vielen Eindrücken und interessanten Gesprächen hinter uns gebracht.
In Friedrichsthal angekommen begrüßte uns Ortsvorsteherin Gitta Wied mit interessanten Informationen zum kleinsten Ortsteil.
Im Rahmen der jährlichen “Ferienfraktion“ haben wir die Kläranlage Oberes-Usatal besucht.
Wehrheim ist hier nur mit den Ortsteilen Friedrichsthal und Pfaffenwiesbach angeschlossen. Ansonsten werden hier die Abwässer von Neu-Anspach und Usingen verarbeitet.
Herrn Otto und Frau Steinheimer danken wir für die vielen Informationen insbesondere auch zur
möglichen 4. Reinigungsstufe.
Das Thema Wasser/Abwasser wird uns weiter begleiten, denn es wird ein limitierender Faktor bei der Entwicklung des Usinger Beckens werden…. S-Bahn hin oder her!
Wehrheimer SPD reagiert auf Absage des Verteidigungsministeriums
Das Bundesverteidigungsministerium lehnt endgültig die Forderung der Wehrheimer Sozi-aldemokraten nach einem Solarpark im Munitionslager Wehrheim/Köppern ab.
Zur Vorgeschichte: Mehrfach hatten die Wehrheimer Sozialdemokraten in den letzten Jah-ren den Versuch unternommen, auf dem Gelände des Munitionslagers die dortigen Flächen für einen großen Solarpark zu nutzen
Internationaler Frauentag 08. März 2022
Liebe Wehrheimerinnen und Wehrheimer,
zeigen Sie sich am Internationalen Frauentag 08. März 2022 solidarisch und helfen Sie den ukrainischen Flüchtlingen – vorwiegend Frauen und Mütter mit Kindern – die vor dem russischen Angriffskrieg fliehen mit einer Spende.
Im Rahmen unserer traditionellen Verteilaktion von fair gehandelten Rosen zum Frauentag erbitten wir Geldspenden für eine soziale Einrichtung, die schon lange Frauen und Kinder aus dem Krisengebiet begleitet und humanitäre Hilfe leistet:
Marburg Oboz Plus e. V. www.oboz-plus.de
Hilfe für Flüchtlinge, Verletzte, Pflegebedürftige, Frauen + Kinder
I BAN: DE78 5335 0000 0000 1009 00 / BIC HELADEFlMAR
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Werden Sie zum Ersthelfer und überweisen Sie noch heute!
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge.
Ihre SPD Wehrheim
Ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl und fast vier Monate nach dem Start der von Bundeskanzler Olaf Scholz geführten Regierung ist es Zeit für einen Blick auf die Arbeit der Koalition und –vor allem- der Ministerinnen und Minister der SPD. Die Jahreshauptversammlung der SPD Wehrheim am Freitag, den 11. März um 20.00 Uhr im Saal 1 des Bürgerhauses in Wehrheim bietet neben einigen wenigen Wahlen die Gelegenheit für diesen Blick auf die Genossinnen und Genossen in der Ampelkoalition in Berlin.
Für den einleitenden ‚Bericht aus Berlin‘ wurde Natalie Pawlik eingeladen. Sie ist die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wetteraukreis und ebenfalls Ansprechpartnerin der SPD im Hochtaunuskreis für den Bundestag. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft.