Aktuelles

21.01.2021
Michael Dekert

Geboren 1959

Bürokaufmann

verheiratet, 2 Kinder

Politische Schwerpunkte 

Verkehr: ÖPNV Anbindungen, Individualverkehr, Radwege

bezahlbares Wohnen: soz. Wohnungsbau, junge Leute im Ortsteil behalten durch

Energiepolitik: Ökostrom, Windenergie, Solarenergie, Stromtankstelle in Obernhain, Heizen in der Zukunft

 

wofür setze ich mich in Obernhain ein:

neben den og. Schwerpunkten

Gespräche mit Mitbürgerinnen/Mitbürgern ernst nehmen

deren Probleme und Anregungen aufnehmen, weitergeben und Lösungen versuchen

Michael Dekert
21.01.2021
Judith Heck

Geboren 1965,

Justizfachwirtin

ledig

 

Politische Schwerpunkte:

  • Ortsentwicklung
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Bezahlbares Wohnen

Vereinsmitgliedschaften:

  • SPD Wehrheim
  • Tanzsportfreunde Wehrheim-Anspach e.V.
  • Förderverein Feuerwehr Wehrheim
  • Geschichtsverein Wehrheim

 

In Wehrheim setzte ich mich ein FÜR;

  • dass Wehrheim für alle Menschen liebens- und lebenswert bleibt
  • für eine Finanzpolitik, die die Belange der Menschen in Wehrheim im Fokus hat
  • Stärkung der Kommunen im Usinger Land durch Zusammenarbeit wo immer möglich
Judith Heck
21.01.2021
Kerstin Mony

Geboren 1963

Bankkauffrau

verheiratet,

zwei erwachsene Söhne

Hobby :

Singen im Chor

Vereinsengagement :

Mitglied bei „ Cantus Wirena „ Wehrheim seit 1978 , Vorsitzende von 1998-2021 Politischer Werdegang :

SPD-Mitglied seit 1979 ,

Zwei Wahlperioden in der Geneindevertretung, 2011-2021, u. a. Mitglied im Umweltausschuss Stellvertretende Vorsitzende im Ortsverein seit 2022

Politische Ziele

– kulturelle Angebote erhalten und ausbauen

– solidarisches Miteinander fördern und Zusammenhalt stärken

 

Kerstin Mony
21.01.2021
Matthias Reiter

Beigeordneter im Gemeindevorstand Wehrheim

Geb. 1965

Beruf:

Auditor / Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie

 

Politische Ziele in Wehrheim:

Wehrheim gestalten und für die Zukunft lebenswert erhalten

Für:
– den Ausbau eines zuverlässigen Nahverkehrs

-bezahlbaren Wohnraum- die Möglichkeiten der Versorgung im Alter zu verbessern
– Ausgeglichene Haushaltsführung unter der Berücksichtigung finanzierbarer Investitionen

-Förderung von Einzelhandel und Gewerbe in Wehrheim

– Förderung des Vereinslebens und dem Gemeinwohl dienenden Initiativen in Wehrheim

 

Vereinsmitgliedschaften:

TSG Wehrheim e.V. (Leichtathletik)

RV Anspach e.V. (Radfahren)

Horex Club Taunus e.V. (Historische Motorräder)

Deutsch Türkischer Freundschaftsverein Langen e.V.

Haus und Grundeigentümer Verein Hochtaunus e.V.

Geschichts- und Heimatverein Wehrheim e.V.

In verschiedenen Positionen (SPD-Vorstandsmitglied (Ortsverein Wehrheim), Ortsbeirat, Gemeindevorstand) aktiv seit 2000.

Matthias Reiter